Verbrauch
Herstellung Frischfaserpapier und Recyclingpapier
Globale Dimension
Handlungsoptionen
Blauer Engel
Papier gießen
4 Schulstunden, 7 Module
3.- 6. Klasse
Richtige Mülltrennung
Recycling
Ressourcen
Müll vermeiden
Littering
Handlungsoptionen
4 Schulstunden, 9 Module
3.- 8. Klasse
Modell
Anthropogener / Natürlicher Treibhauseffekt
Ursachen
Folgen
4 Schulstunden, 7 Module
4.- 8. Klasse
Woher der Strom kommt
Nutzung
erneuerbare Energien
fossile Energien
Ressourcen
Gefahren
Handlungsoptionen
4 Schulstunden, 8 Module
3. - 5. Klasse
Kulturlandschaft
Lebensraum
Holznutzung
Baumarten
Kohlendioxid-Speicher
Stoffkreislauf
sinnliche Wahrnehmung
3 Zeitstunden
ab 6-99 Jahre
Naturvielfalt
Lebensräume
Spuren suchen und finden
Gipsabdrücke
3 Zeitstunden
ab 6-99 Jahre
Kunst in der Natur
Kooperation
Entspannung
Kreativität
Sinnliche Wahrnehmung
3 Zeitstunden
ab 6 - 99 Jahre
Kulturlandschaft
Bedeutung früher und heute
Obstanbau
Bestäubung
Apfelsaft keltern
3 Zeitstunden, je ein Termin Frühjahr, Sommer, Herbst
3-6. Klasse
folgt dem Leitbild der Bildung für nachhaltige Entwicklung